• M-Klassen

M-Klassen

      • Eingliederung von Kindern und Jugendlichen mit geringen Deutschkenntnissen an der Anna-Schiller-Schule

      • Neuzugewanderte Kinder und Jugendliche werden zunächst altersgerecht einer Schule zugeordnet. Oft fehlen Informationen über Vorkenntnisse und Zeugnisse aus den Heimatländern. Falls erforderlich, beginnen wir in unseren M-Klassen mit der Alphabetisierung, wobei wir je nach Altersgruppe Grundschul- oder spezielle Materialien verwenden. Die Integration in altersgerechte Regelklassen erfolgt frühzeitig, wodurch der Kontakt zu Mitschülern gefördert wird, was den Spracherwerb positiv beeinflusst.

         

        Die Anna-Schiller-Schule verfügt über zwei bis drei multikulturelle Sprachförderklassen. In diesen Gruppen werden Kinder mit verschiedenen Lern- und Sprachständen unterrichtet. Aktuell sind 6 Schülerinnen und Schüler in einer Alphabetisierungsklasse. In der M1 arbeiten die Kinder an gemeinsamem Lehrmaterial und erzielen in der Regel pro Schuljahr einen Fortschritt von einem Sprachniveau zum nächsten. Die M2 richtet sich an Kinder, die individuellere Unterstützung benötigen, mit gemeinsamen Arbeitsphasen in Satzbau, Wortschatz und Grammatik.

         

        Ein wichtiger Aspekt ist die Integration in den Fachunterricht der Regelklassen. Die Schülerinnen und Schüler bringen Materialien mit, und auch fachspezifische Probleme werden hier besprochen. Nach zwei bis drei Jahren Deutschförderung wechseln die Schülerinnen und Schüler in die Regelklassen. In den letzten Jahren haben viele von ihnen ohne Sprachkenntnisse erfolgreich Schulabschlüsse erworben, darunter Hauptschulabschlüsse und Qualifikationen für höhere Schulbildung.

    • Anmelden